Nachdem die Erlaubnis zum gemeinsamen Segeln sehr überraschend gekommen ist, wurde ein VORLÄUFIGER Plan für die Monate Juni/Juli/August erstellt.
Aufgrund der weiterhin vorhandenen Unsicherheiten kann es natürlich noch zu Änderungen kommen.
JUNI:
06.06. - 07.6. Training UYCAs
11.06. – 14.06. Training UYCAs
20.06. – 21.06. Training UYCAs
27.06. – 28.06. Training UYCAs
JULI:
04.07. – 05.07. Training UYCAs
13.07. – 17.07. Jugendwoche UYCAs
21.07. – 29.07. Trainingswoche Kroatien
AUGUST:
02.08. – 05.08. Regatta Balaton Kereked Cup (HUN)
12.08. – 18.08. WaterSportsChallenge
22.08. – 29.08. ÖJM – UYCAs inkl. Training
Anmeldungen (auch vorläufige) zu den Trainingsterminen bitte per Mail an Stefan Scharnagl: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Link: Trainingskalender
Die ursprünglich beim YCH geplante Österreichische Jugendmeisterschaft wurde coronabedingt abgesagt. Um die Jugendmeisterschaft dennoch durchführen zu können, waren die einzelnen Jugendklassen gefordert ein alternatives Revier zu finden. Die 420er und Laser haben mit dem Union Yacht Club Attersee einen mehr als würdigen Ersatz gefunden.
Die Österreichische Jugendmeisterschaft in der 420er Klasse findet somit vom 24. bis 28. August 2020 im UYCAs statt.
Link: Regattakalender
Mit 29. Mai 2020 sind in Österreich wieder Trainings und Regatten in Zweimann-Bootsklassen wie den 420er möglich!
Bezugnehmend auf die COVID-19 SICHERHEITSMASSNAHMEN & -REGELN Version 3.1 gültig ab 29. Mai 2020 des OeSV, gelten für die Seglerinnen und Segler bzw. für Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer der 420er KV aktuell folgende Regeln:
1. Regel:
Bei Aufbau- , Trimm-, Wartungs- und Reparatur- sowie Lade-/Entlade- und sonstige Arbeiten ist im Freien an Land bei Unterschreitung des Mindestabstands von 1 Meter ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
2. Regel:
Bei Besprechungen im Trainings- und Regattabereich mit den Trainern sowie auch mit anderen Booten soll am Wasser darauf geachtet werden, dass Vorschoterin oder Vorschoter sowie Steuerfrau oder Steuermann den 1-Meter-Abstand zueinander und zu anderen Beteiligten nicht unterschreiten.
Der Österreichische Segelverband, allen voran Spitzensportdirektor Matthias Schmid, hat es durch intensiven Einsatz geschafft, dass das 420er-Jugend-Nationalteam nach der coronabedingten Zwangspause wieder aufs Wasser durfte.
Nach dem anspruchsvollen Wintertrainingsprogramm mit mehreren Trainings in Spanien und Italien bescherte die Corona-Pandemie auch dem 420er-Jugend-Nationalteam eine unfreiwillige Zwangspause. Umso glücklicher waren die Teams Rosa Donner/Sebastian Slivon, Johanna Schmidt/Hannah Schranzhofer und Lukas Kammerer/Florian Krömer, dass sie nach fast genau zwei Monaten „Wasser-Abstinenz“ wieder mit ihren Booten segeln konnten.
Weiterlesen: Tolles Training für das 420er-Jugend-Nationalteam
Mit 1. Mai 2020 ist es wieder möglich Sportstätten zu betreten. Für die 420er-Klasse gibt es leider derzeit, aufgrund des einzuhaltenden Sicherheitsabstandes von zwei Meter, noch keine Möglichkeit zu trainieren.
Weitere Infos unter: Aussendung OESV