Faktorentabelle für Regatten
- unter 3 gewerteten Wettfahrten, Faktor 0,5
- unter 20 Teams, Faktor 1
- 20 und mehr Teams, Faktor 1,2
Richtlinien für die Berechnung Bestenliste 2022
- Im Regattakalender 2022 werden 7 Regatten (ACT) zur Berechnung der Bestenliste herangezogen.
- Für die Jahreswertung werden die 5 besten Ergebnisse gezählt.
- Nur als Mitglied der KV erzielte Ergebnisse werden gewertet, wobei für eine Berücksichtigung beide Segler*innen eines Bootes bereits Mitglieder der KV sein müssen.
- Ergebnisse, die VOR Einlangen des Mitgliedsbeitrages 2022 bei der Klassenvereinigung ersegelt werden, finden in der Bestenliste keine Berücksichtigung!
- Es wird eine Bestenliste für das Team (Steuerfrau/Steuermann und Vorschoter*in) geführt.
- Es wird eine U17 Bestenliste (Jahrgang 2006 und jünger) für Steuerfrau/Steuermann und Vorschoter*in geführt.
(Stand: 25.04.2022: Der Vorstand der Klassenvereinigung behält sich etwaige Änderungen vor.)
Richtlinien für die Qualifikation Junior European Championships, Vilamoura (POR) 19.07. - 26.07.2022 und 420 World, Ladies and U17 World Championships, Balaton (HUN) 05.08. - 13.08.2022
- Welche Teams zu den oben angeführten Events nominiert werden, wird von der Klassenvereinigung zusammen mit den Trainer*innen und dem OeSV festgelegt.
- Für Teams (Steuerfrau/Steuermann und Vorschoter*in) mit nicht österreichischer Staatsbürgerschaft gelten die Bestimmungen des Beschlusses der 420er GV vom 2.6.2016
Der Vorstand der Klassenvereinigung behält sich jedoch vor, in Ausnahmesituationen ein Team - Segler*in mittels Antrag und Vorstandsbeschlusses, zu nominieren.
Qualifikation Youth Sailing World Championships
Welche Teams zu den Youth Sailing World Championships nominiert werden, obliegt alleine dem OeSV.